Typen und Auswahl von Ziegelmaschinen

Von Geburt an beschäftigt sich jeder Mensch auf der Welt nur mit vier Worten: „Kleidung, Nahrung, Unterkunft und Transport“. Sobald sie ernährt und gekleidet sind, beginnen sie, über ein komfortables Leben nachzudenken. Wenn es um Unterkunft geht, müssen sie Häuser bauen, Gebäude errichten, die den Lebensbedingungen entsprechen, und der Bau von Häusern erfordert Baumaterialien. Eines der wichtigsten Baumaterialien sind verschiedene Ziegel. Um Ziegel herzustellen und gute Ziegel herzustellen, sind Ziegelmaschinen unverzichtbar. Es gibt viele Ziegelmaschinen zur Ziegelherstellung, die speziell klassifiziert werden können

### **1. Klassifizierung nach Rohstoffart**
1. **Maschine zur Herstellung von Ziegeln**
- **Rohstoffe**: Natürliche bindige Materialien wie Ton und Schiefer, die leicht zugänglich sind.
- **Prozessmerkmale**: Es erfordert Hochtemperatursintern (wie bei traditionellen roten Ziegeln), während einige moderne Geräte die Herstellung von ungebrannten Tonziegeln unterstützen (durch Mischen mit speziellen Bindemitteln oder Hochdruckformen).
- **Anwendung**: Traditioneller roter Ziegel, Sinterziegel und ungebrannter Lehmziegel.

Typen und Auswahl von Ziegelmaschinen2

2. **Betonsteinherstellungsmaschine**
- **Rohstoffe**: Zement, Sand, Zuschlagstoffe, Wasser usw.
- **Prozessmerkmale**: Formgebung durch Vibration und Druck, anschließend natürliche Aushärtung oder Dampfaushärtung.
- **Anwendungen**: Zementsteine, Bordsteine, durchlässige Ziegel usw.
3. **Maschine zur Herstellung umweltfreundlicher Ziegel**
- **Rohstoffe**: Flugasche, Schlacke, Bauschutt, Industrieabfälle usw.
- **Prozessmerkmale**: Nicht verbrennender Prozess, bei dem die Konsolidierung und Formung von Abfallmaterialien genutzt wird, energiesparend und umweltfreundlich.
- **Anwendungen**: Umweltfreundliche Ziegel, Leichtziegel, Isolierziegel, Schaumziegel, Porensteine usw.
4. **Maschine zur Herstellung von Gipsziegeln**
- **Rohstoffe**: Gips, faserverstärktes Material.
- **Prozesseigenschaften**: Schnellverfestigungsformung, geeignet für leichte Trennsteine.
- **Anwendung**: Innentrennwände, dekorative Ziegel.

### **II. Klassifizierung nach Ziegelherstellungsverfahren**
1. **Druckformziegelmaschine**
- **Prinzip**: Das Rohmaterial wird durch hydraulischen oder mechanischen Druck in Form gepresst.
- **Eigenschaften**: Hohe Kompaktheit des Ziegelkörpers, geeignet für Kalksand-Zement-Ziegel und ungebrannte Ziegel.
- **Repräsentative Modelle**: Hydraulische statische Ziegelpresse, Ziegelpresse mit Hebel.
2. **Vibrierende Ziegelformmaschine**
- **Prinzip**: Verwenden Sie hochfrequente Vibrationen, um das Rohmaterial in der Form zu verdichten.
- **Merkmale**: Hohe Produktionseffizienz, geeignet für Hohlziegel und Lochziegel.
- **Repräsentative Modelle**: Beton-Vibrationssteinmaschine, Blockmaschine.

Typen und Auswahl von Ziegelmaschinen

3. **Extrusionsmaschine zur Ziegelherstellung**
- **Prinzip**: Der Kunststoffrohstoff wird durch einen Spiralextruder in Streifenform extrudiert und anschließend in Ziegelblöcke geschnitten.
- **Eigenschaften**: Geeignet für Ziegel und Sintersteine, die anschließend getrocknet und gesintert werden müssen.
- **Repräsentatives Modell**: Vakuum-Extrusions-Ziegelmaschine. (Die Ziegelmaschine der Marke Wanda ist diese Art von Vakuum-Extrusionsmaschine.)
4. **3D-Druckmaschine zur Ziegelherstellung**
- **Prinzip**: Formen eines Ziegels durch Schichtung von Materialien mittels digitaler Steuerung.
- **Funktionen**: Anpassbare komplexe Formen, geeignet für dekorative Ziegel und Formsteine.

### **III. Klassifizierung nach Fertigprodukten**
1. **Vollsteinmaschine**
- **Fertigprodukt**: Vollziegel (z. B. Standard-Rotziegel, Vollziegel aus Zement).
- **Eigenschaften**: einfacher Aufbau, hohe Druckfestigkeit, aber hohes Gewicht.
2. **Hohlziegelmaschine**
- **Fertigprodukte**: Hohlziegel, Lochziegel (mit einer Porosität von 15 %–40 %).
- **Eigenschaften**: geringes Gewicht, Wärme- und Schalldämmung sowie Rohstoffeinsparung.
3. **Pflastersteinmaschine**
- **Fertigprodukte**: durchlässige Ziegel, Bordsteine, Rasenbepflanzungsziegel usw.
- **Merkmale**: Die Form ist austauschbar, mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen und druck- und verschleißfest.
4. **Dekorative Ziegelmaschine**
- **Fertigprodukte**: Kulturstein, antiker Ziegel, farbiger Ziegel usw.
- **Merkmale**: Erfordert spezielle Formen oder Oberflächenbehandlungsverfahren mit hohem Mehrwert.
5. **Spezielle Ziegelmaschine**
- **Fertigprodukte**: Feuerfeste Steine, Isoliersteine, Porenbetonsteine usw.
- **Eigenschaften**: Erfordert Hochtemperatur-Sinter- oder Schäumprozesse mit hohen technischen Anforderungen an die Ausrüstung.

Zusammenfassend: Bauen kommt nicht ohne verschiedene Ziegel aus und Ziegelherstellung nicht ohne Ziegelmaschinen. Die konkrete Wahl der Ziegelmaschine kann auf Grundlage der örtlichen Gegebenheiten bestimmt werden: 1. Marktpositionierung: Zur Herstellung gewöhnlicher Bausteine kann eine Vakuum-Extrusions-Ziegelmaschine verwendet werden, die eine hohe Produktionskapazität, mehrere Rohstoffe und einen breiten Markt hat. 2. Prozessanforderungen: Für den Eigenbedarf an Baumaterialien oder die Produktion in kleinem Maßstab kann eine Rüttelformmaschine für Zementziegel ausgewählt werden, die geringe Investitionen erfordert, schnelle Ergebnisse liefert und im Familienstil produziert werden kann. 3. Rohstoffanforderungen: Für die professionelle Verarbeitung von Industrieabfällen oder Bauabfällen wie Flugasche kann eine Ziegelmaschine der Porenbetonserie ausgewählt werden. Nach dem Sieben kann der Bauabfall in einer Rüttelformmaschine für Ziegel verwendet oder zerkleinert und mit Ton für die Extrusionsformmaschine für Ziegel vermischt werden.


Beitragszeit: 05.08.2025