So beurteilen Sie die Qualität von Sinterziegeln

Es gibt bestimmte Methoden, um die Qualität von Sinterziegeln zu beurteilen. Ähnlich wie ein Arzt der traditionellen chinesischen Medizin bei der Diagnose einer Krankheit ist es notwendig, die Methoden „Beobachten, Zuhören, Fragen und Berühren“ anzuwenden. Das bedeutet, das Aussehen zu „prüfen“, den Klang zu „hören“, die Daten zu „erfragen“ und das Innere durch Schneiden zu „prüfen“.

Bild 1

1.Beobachtung: Hochwertige Sintersteine ​​haben ein gleichmäßiges Erscheinungsbild mit klaren Kanten und Ecken und weisen fehlerfreie Standardmaße auf. Es sind keine abgesplitterten Ecken, gebrochenen Kanten, Risse, Biegeverformungen, Überbrennen oder Abfließen erkennbar. Andernfalls handelt es sich um minderwertige Produkte. Achten Sie außerdem auf die Farbe. Die Farbe der fertigen Steine ​​wird durch den Eisenrotpulvergehalt im Rohmaterial bestimmt. Sie variiert von hellgelb bis dunkelrot. Unabhängig von der Farbänderung sollten die Steine ​​einer Charge die gleiche Farbe aufweisen.

Bild 2
Bild 3
Bild 4

2. Hören: Wenn hochwertige Sintersteine ​​sanft angeschlagen werden, sollten sie einen klaren und knackigen Klang erzeugen, ähnlich dem Klopfen auf eine Trommel oder Jade. Dieser Klang ist lebendig und angenehm anzuhören und weist auf hohe Härte und gute Qualität hin. Minderwertige Steine ​​erzeugen einen dumpfen Klang, und der Klang von gerissenen oder losen Steinen ist heiser, ähnlich dem Klopfen auf einen zerbrochenen Gong.

3. Anfragen: Fragen Sie den Hersteller nach Testdaten und Qualitätszertifikaten, erkundigen Sie sich, ob der Produktionsprozess des Herstellers standardisiert ist, informieren Sie sich über den Ruf und die Glaubwürdigkeit des Herstellers und fragen Sie den Hersteller nach Qualifikationszeichen.

4. Berühren: Zerbrechen Sie einige Probesteine, um zu prüfen, ob sie innen vollständig durchgebrannt sind. Hochwertige Sintersteine ​​haben innen und außen eine einheitliche Oberfläche, ohne schwarze Kerne oder Unterbrennerscheinungen. Bei hochwertigen Sintersteinen sickert Wasser nur langsam ein. Aufgrund ihrer hohen Dichte ist ihre Wasserdurchlässigkeit gering. Minderwertige Steine ​​haben große Hohlräume, sodass Wasser schnell eindringt und ihre Druckfestigkeit gering ist.

图片6
Bild 5

Am besten lassen Sie die Ziegel bei einem Prüfinstitut prüfen, ob ihre Druck- und Biegezugfestigkeit den entsprechenden Normen entspricht oder diese übertrifft.


Beitragszeit: 09. Mai 2025